Geschikte aansluitingen en koppelingen voor je zwembad(pomp): alles wat je moet weten

Passende Anschlüsse und Kupplungen für Ihr Schwimmbad (Pumpe): Alles was Sie wissen müssen

Der Anschluss einer Schwimmbadpumpe oder zusätzlicher Geräte wie beispielsweise einer Wärmepumpe kann mitunter eine Herausforderung darstellen. Wenn Sie bereits ein komplettes Anschlussset besitzen, passen die Größen meist gut zusammen. Doch was, wenn Sie nachträglich eine leistungsstärkere Pumpe nachrüsten oder Ihre Poolanlage erweitern möchten? Dann kann es sein, dass die Anschlüsse nicht gleich passen. Kein Problem! In dieser Anleitung erklären wir Ihnen Schritt für Schritt, welche Verbindungsarten es gibt und wie Sie diese ganz einfach miteinander verbinden können.


Die häufigsten Verbindungen

Bei Schwimmbecken treffen Sie, je nach Pumpe und weiterem Zubehör, auf unterschiedliche Anschlussarten. Die gängigsten Größen und Systeme sind:

32mm oder 38mm Klemmanschluss – Die gängigsten Anschlüsse für Aufstellpools, einfach mit einer Schlauchschelle zu befestigen.
38-mm-Schraubverbindung – Eine robustere Verbindung, die sicherer sitzt und weniger Leckagegefahr bietet.
50-mm-Klebeanschluss – Wird für größere Pools und leistungsstarke Pumpen verwendet. Die Verbindung ist dauerhaft verklebt.

Möchten Sie verschiedene Verbindungsarten kombinieren? Um alles richtig zu verbinden, gibt es dann noch spezielle Adapter und Kupplungen.


So verbinden Sie verschiedene Verbindungen

💡 Von einer 32mm Klemmverbindung auf eine 38mm Schraubverbindung
Mit dem Adapter A können Sie einen 32mm Schlauch an eine 38mm Verschraubung anschließen. Sichern Sie den Schlauch mit zwei Schlauchschellen für eine leckagefreie Verbindung.

💡 Von 32mm Klemmanschluss auf 38mm Klemmanschluss
Setzen Sie den Adapter B auf die Tülle des 32mm Anschlusses. Anschließend Adapter A auf der Schraubenseite einsetzen und den 38mm Schlauch darüber schieben. Sichern Sie diese mit Schlauchschellen.

💡 Von einer 32mm Klemmverbindung zu einer 50mm Klebeverbindung
Verwenden Sie eine Spezialkupplung 38/32 mit 50mm Klebeanschluss . Auf die Verdickung der Kupplung PVC-Kleber auftragen, in die 50mm Klebefuge setzen und den Schlauch mit einer Schlauchschelle fixieren.

💡 Von einer 38mm Schraubverbindung zu einer 50mm Klebeverbindung
Setzen Sie den Adapter A auf die 38 mm Verschraubung, verbinden Sie ihn mit einem 38 mm Schlauch und befestigen Sie die Baugruppe mit Hilfe einer Schlauchschelle und PVC-Kleber an der 50 mm Klebeverbindung .


Nützliche Tipps für eine wasserdichte Verbindung

🔹 Ihre Klemmverbindung ist undicht? Ziehen Sie die Schlauchschelle leicht fest. Wenn dies nicht funktioniert, lösen Sie es etwas, damit sich die Form des Schlauches besser anpasst.
🔹 Wählen Sie wenn möglich eine Schraubverbindung – diese ist in der Regel wasserdichter und stabiler als eine Klemmverbindung.
🔹 Gummidichtungen an Schraubverbindungen prüfen – Ein verschobener oder fehlender Ring kann zu Undichtigkeiten führen. Verwenden Sie bei Bedarf Teflonband für eine noch bessere Abdichtung.
🔹 Für Klebeverbindungen: Reinigen, trocknen und entfetten Sie die Oberfläche mit PVC Cleaner, bevor Sie den Kleber auftragen. Lassen Sie die Klebeverbindung mindestens 24 Stunden trocknen, bevor Sie die Pumpe verwenden.


Fazit: Schwimmbadinstallation ganz einfach anpassen

Egal ob Sie eine neue Pumpe anschließen, eine Wärmepumpe ergänzen oder einfach nur bestehende Komponenten verbinden möchten: Mit den richtigen Adaptern und einer guten Vorbereitung ist es ein Kinderspiel. Achten Sie auf die Wahl der richtigen Anschlussgröße und verwenden Sie für ein leckagefreies Ergebnis stets hochwertige Schlauchschellen und Dichtungsmaterialien.

Können Sie es immer noch nicht herausfinden? Unsere Produktexperten helfen Ihnen gerne weiter. Es ist Zeit, Ihren Pool für eine unbeschwerte Badesaison vorzubereiten!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Blogbeiträge

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen