

Ein Teich ist eine schöne Ergänzung für Ihren Garten, aber ohne die richtige Pflege kann er durch Blätter, Schlamm und Algen schnell trüb werden. Ein Teichsauger ist ein nützliches Werkzeug, um Ihren Teich sauber und gesund zu halten. Aber wie nutzt man sie effizient? In diesem Blog erklären wir Schritt für Schritt die Verwendung eines Teichsaugers und geben nützliche Tipps für optimale Ergebnisse!
Warum einen Teichsauger verwenden?
Mit der Zeit sammelt sich Schmutz am Boden Ihres Teichs. Dieses besteht aus:
✅ Blätter und Zweige fallen ins Wasser.
✅ Fischkot und Futterreste , die die Wasserqualität verschlechtern.
✅ Algen und Schlamm , die das Wasser trüben und Sauerstoffmangel verursachen können.
Durch die regelmäßige Verwendung eines Teichsaugers verhindern Sie die Ansammlung dieser Verschmutzungen und sorgen für ein gesünderes Lebensumfeld für Fische und Pflanzen.
Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Verwendung eines Teichsaugers
Schritt 1: Den richtigen Teichsauger auswählen
Es gibt unterschiedliche Arten von Teichsaugern:
🔹 Intermittierende Modelle – Arbeiten in Zyklen, bei denen sie das Wasser füllen und dann ablassen.
🔹 Dauersauger-Modelle – Verfügen über eine eingebaute Tauchpumpe und können ohne Pause weiterarbeiten (wie z. B. das AquaForte Pro).
🔹 Nass- und Trockensauger – Können trockene Oberflächen sowie Teiche reinigen.
Wählen Sie ein Modell, das zur Größe Ihres Teichs und der zu entfernenden Schmutzmenge passt.
Schritt 2: Vorbereitung
📍 Stellen Sie den Teichsauger auf eine ebene Fläche in der Nähe des Teichs.
📍 Überprüfen Sie Schläuche und Anschlüsse, um Lecks zu vermeiden.
📍Richtige Saugdüse anbringen – Nutzen Sie zum Beispiel eine breite Saugdüse für Laub und eine schmale für Schlamm.
💡 Tipp: Haben Sie Fische in Ihrem Teich? Gehen Sie vorsichtig vor, um zu vermeiden, dass Fische oder nützliche Bakterien aus dem Teich entfernt werden.
Schritt 3: Beginnen Sie mit dem Saugen
1️⃣ Stecken Sie den Staubsauger in die Steckdose und schalten Sie ihn ein.
2️⃣ Führen Sie den Saugschlauch langsam, beginnend am flachen Ende, in den Teich ein .
3️⃣ Bewegen Sie den Schlauch gleichmäßig über den Boden – genau wie bei einem normalen Staubsauger.
4️⃣ Leeren Sie den Auffangbehälter oder lassen Sie das Wasser über einen Ablaufschlauch ab.
Bei Modellen mit Intervallbetrieb: Das Wasser wird im Tank gesammelt und anschließend automatisch abgelassen.
Bei Durchlaufmodellen: Das Wasser wird direkt über die eingebaute Pumpe abgesaugt.
Schritt 4: Wasser ablassen
Je nach Modell können Sie das Wasser auf unterschiedliche Arten ablassen:
🔹 Zurück im Teich: Wer kein Wasser verlieren möchte, kann einen zusätzlichen Filter wie zum Beispiel einen Siebbogenfilter einsetzen.
🔹 Zur Kanalisation: Für stark verschmutztes Wasser mit viel Schlamm.
🔹 Im Garten: Teichwasser enthält Nährstoffe und ist ideal für Ihre Pflanzen!
💡 Tipp: Verwenden Sie einen längeren Ablaufschlauch (z. B. einen 32-mm- oder 38-mm-Poolflex-Schlauch), um das Wasser an die gewünschte Stelle zu leiten.
Schritt 5: Aufräumen und Wartung
🛠 Reinigen Sie Staubsauger und Schläuche nach dem Gebrauch gründlich, um Verstopfungen vorzubeugen.
🛠 Entleeren und reinigen Sie den Filterbeutel , wenn Sie ein Modell mit verschmutztem Filter haben.
🛠 Lassen Sie den Staubsauger vor dem Verstauen gründlich trocknen, um Schimmelbildung zu vermeiden.
💡 Extra-Tipp: Nutzen Sie einen Staubsaugerbeutel , wenn Sie Ihren Teichsauger auch zum Trockensaugen nutzen möchten, um zum Beispiel Laub rund um den Teich aufzusaugen.
Häufige Fehler und wie man sie vermeidet
❌ Zu schnelle Bewegung – Dadurch kann Schlamm aufgewirbelt werden, wodurch das Wasser trüb wird. Arbeiten Sie ruhig und gleichmäßig.
❌ Keine Prüfung auf Verstopfungen – Prüfen Sie, dass der Schlauch nicht durch große Schmutzpartikel verstopft ist.
❌ Falsche Abflusseinstellung – Stellen Sie sicher, dass Sie wissen, wohin das Wasser fließt, um Verschwendung zu vermeiden.
Wie oft sollte man einen Teichsauger verwenden?
✔ Für einen kleinen Teich ohne Fische : einmal im Monat.
✔ Für einen durchschnittlichen Teich mit Fischen : 1-2 Mal pro Monat.
✔ Bei einem großen Teich mit starkem Laubfall : Alle 1-2 Wochen im Herbst und Frühjahr.
Abschluss
Ein Teichsauger ist ein unverzichtbares Werkzeug für einen klaren und gesunden Teich. Durch die richtige Anwendung und regelmäßige Pflege sorgen Sie für die Sauberkeit Ihres Teichs und eine optimale Kondition von Fischen und Pflanzen.
Möchten Sie Ihren Teich mühelos sauber halten? Dann wählen Sie einen für Ihre Situation passenden Teichsauger und freuen Sie sich über ein klares und gesundes Teichklima! 🌿💦
Sie haben Fragen oder Tipps zur Teichpflege? Lass es uns in den Kommentaren wissen! 😊
Blogbeiträge
-
, Von Rijo Veldhuis Edelstahl 304 vs. Edelstahl 316: Welche Pooltreppe sollten Sie wählen?
-
, Von Rijo Veldhuis Vom MSpa Oslo/Tribeca zum Salzwasser-Spa: So geht's
-
, Von Rijo Veldhuis 💧 Wie tauschen Sie das Wasser in Ihrem Pool aus?
-
, Von Rijo Veldhuis Mini-Stromversorgung vs. Mini-Wechselrichter: Welchen wählen Sie und wann?
-
, Von Rijo Veldhuis Die Zukunft der Poolpflege: Beatbot AquaSense und AquaSense Pro