

Wenn die Temperaturen sinken und der Winter einsetzt, ist es wichtig, Ihren Pool oder Teich richtig vor Frostschäden zu schützen. Am besten eignet sich hierfür das W’eau Wintering Fluid – 5 Liter . Doch wie funktioniert das genau und wie stellt man die richtige Anwendung sicher? In diesem Blog erklären wir Schritt für Schritt, wie Sie Ihr Schwimmbecken oder Ihren Teich mit W’eau Wintering Fluid auf den Winter vorbereiten.
Was ist W'eau Wintering Fluid?
W'eau Wintering Fluid ist eine speziell formulierte Flüssigkeit, die während der Wintermonate Algenbildung, Kalk- und Schmutzablagerungen in stehendem Wasser verhindert. Dadurch bleibt Ihr Pool oder Teich sauber und kann im Frühjahr wieder leichter genutzt werden.
Diese Flüssigkeit ist nicht als Frostschutzmittel gedacht , sondern schützt das Wasser vor Verfärbungen und Bakterienwachstum, was für Sie nach der Winterperiode einen geringeren Wartungsaufwand bedeutet.
Warum Überwinterungsflüssigkeit verwenden?
✅ Verhindert Algen- und Bakterienwachstum – Dadurch müssen Sie im Frühjahr weniger putzen.
✅ Reduziert Kalkablagerungen – Schützt Ihre Poolwand und Teichfolie.
✅ Einfache Anwendung – Einfach einmal ins Wasser geben.
✅ Sowohl für Schwimmbäder als auch für Teiche geeignet – Sicher für verschiedene Wasseroberflächen.
Wie verwenden Sie W'eau Wintering Fluid?
Die richtige Verwendung von W'eau Wintering Fluid ist einfach, solange Sie die richtigen Schritte befolgen.
Schritt 1: Pool oder Teich reinigen
Vor dem Hinzufügen der Flüssigkeit ist es wichtig, den Pool oder Teich gründlich zu reinigen:
- Entfernen Sie Blätter, Schmutz und Algen mit einem Kescher oder einem Teichsauger.
- Boden und Wände mit einer Bürste oder einem Spezialreiniger reinigen .
- Überprüfen und reinigen Sie die Filter, um sicherzustellen, dass kein Schmutz zurückbleibt.
Schritt 2: Wasserstand senken
- Senken Sie in einem Schwimmbecken den Wasserstand bis knapp unter die Skimmer und Injektoren ab, um Frostschäden zu vermeiden.
- Bei einem Teich ist eine Absenkung des Wasserspiegels oftmals nicht erforderlich, es sei denn, es sind empfindliche Pflanzen oder Geräte vorhanden.
Schritt 3: Überwinterungsflüssigkeit dosieren
Die empfohlene Dosierung für W'eau Wintering Fluid beträgt:
- 250 – 500 ml auf 10.000 Liter Wasser (je nach Wasserhärte und Verschmutzungsgrad).
- Für ein 20.000 Liter Schwimmbecken benötigen Sie 0,5 – 1 Liter Überwinterungsflüssigkeit .
- Für einen durchschnittlichen Teich von 5.000 Litern sind 250 ml oft ausreichend.
Schritt 4: Die Flüssigkeit gleichmäßig verteilen
- Geben Sie die Überwinterungsflüssigkeit direkt ins Wasser und verteilen Sie diese gleichmäßig auf der Oberfläche.
- Sie können es mit einem Stock oder einem Kescher vorsichtig ins Wasser mischen.
- Stellen Sie sicher, dass die Pumpe (in einem Schwimmbecken) eine kurze Zeit lang läuft, um die Flüssigkeit richtig zu verteilen.
Schritt 5: Den Pool abdecken (optional)
Für Schwimmbecken empfiehlt sich die Verwendung einer Winterabdeckung , um zusätzlichen Schutz vor Schmutz, Regen und Schnee zu bieten. Dadurch wird verhindert, dass ungewollte Abfälle ins Wasser gelangen und die Pflege im Frühjahr wird zusätzlich vereinfacht.
Häufig gestellte Fragen
1. Ist W'eau Wintering Fluid schädlich für Tiere?
Nein, bei richtiger Dosierung ist die Flüssigkeit unbedenklich für Teichfische und Teichpflanzen.
2. Kann ich in einem aufblasbaren Pool Winterschutzmittel verwenden?
Ja, aber es ist oft besser, aus einem aufblasbaren Pool die Luft vollständig abzulassen und ihn für den Winter einzulagern.
3. Muss ich nach dem Winter das Wasser komplett wechseln?
Nicht unbedingt. Bei richtiger Anwendung der Überwinterungsflüssigkeit und ordnungsgemäßer Abdeckung des Pools oder Teichs reicht es im Frühjahr aus, das Wasser zu filtern und bei Bedarf neue Chemikalien hinzuzufügen.
4. Wie lange bleibt die Flüssigkeit wirksam?
W'eau Wintering Fluid bleibt den ganzen Winter über aktiv. Eine Anwendung ist ausreichend.
Abschluss
Mit W'eau Wintering Fluid – 5 Liter schützen Sie Ihren Swimmingpool oder Teich ganz einfach vor Algen-, Kalk- und Schmutzablagerungen. Mit den richtigen Maßnahmen stellen Sie sicher, dass Ihr Wasser auch im Frühjahr noch sauber ist und Sie weniger Zeit für die Wartung aufwenden müssen.
Sie möchten Ihren Swimmingpool oder Teich winterfest machen? Dann achten Sie darauf, dieses Überwinterungsfluid rechtzeitig nachzufüllen und einen unbeschwerten Winter zu genießen! ❄️💦
Blogbeiträge
-
, Von Rijo Veldhuis Edelstahl 304 vs. Edelstahl 316: Welche Pooltreppe sollten Sie wählen?
-
, Von Rijo Veldhuis Vom MSpa Oslo/Tribeca zum Salzwasser-Spa: So geht's
-
, Von Rijo Veldhuis 💧 Wie tauschen Sie das Wasser in Ihrem Pool aus?
-
, Von Rijo Veldhuis Mini-Stromversorgung vs. Mini-Wechselrichter: Welchen wählen Sie und wann?
-
, Von Rijo Veldhuis Die Zukunft der Poolpflege: Beatbot AquaSense und AquaSense Pro