Onderhoud en winterklaar maken van je zandfilterpomp

Wartung und Winterfestmachung Ihrer Sandfilterpumpe

Eine gut gewartete Sandfilterpumpe hält länger und arbeitet effizienter. Besonders im Winter ist es wichtig, die richtigen Vorkehrungen zu treffen. Durch die sachgerechte Lagerung und den Schutz Ihrer Pumpe vor Frost können Sie Schäden vorbeugen und problemlos in die nächste Badesaison starten. Wir von Toppy stehen Ihnen gerne mit fachkundiger Beratung bei der Wartung Ihrer Sandfilterpumpe zur Seite!

Warum der Winterdienst unverzichtbar ist

Der Winter kann Ihrer Sandfilterpumpe schaden. Durch Einfrieren und Schmutzablagerungen kann es zu Schäden und teuren Reparaturen kommen. Durch die ordnungsgemäße Lagerung und den Schutz Ihrer Pumpe können Sie diese Probleme vermeiden und sicherstellen, dass Ihr Pool einsatzbereit ist, wenn es wärmer wird.

Kann ein Sandfilterset im Winter draußen bleiben?

Haben Sie einen Aufstellpool? Dann empfehlen wir Ihnen, es komplett zu demontieren und einzulagern. Möchten Sie das Sandfilterset dennoch im Freien belassen und aktiv überwintern? Dies ist möglich, sofern Sie einige wichtige Punkte berücksichtigen:

  • Sorgen Sie für eine konstante Wasserzirkulation, um stehendes Wasser zu vermeiden.

  • Verwenden Sie für zusätzlichen Schutz eine Winterabdeckung.

  • Prüfen Sie, ob Ihre Pumpe über einen eingebauten Frostschutz verfügt.

Überwintern mit einer variablen Pumpe Eine variable Poolpumpe kann mit niedriger Geschwindigkeit laufen und hält so das Wasser bei minimalem Energieverbrauch in Bewegung. Moderne Verstellpumpen verfügen oftmals über einen automatischen Frostschutz und können sich dadurch der Temperatur anpassen.

Überwintern mit herkömmlicher Pumpe Bei einer herkömmlichen Poolpumpe ohne Drehzahlregelung läuft die Pumpe immer mit voller Leistung. Dies verhindert Frostschäden, verbraucht jedoch mehr Energie. Mit einem externen Frequenzregler und Frostschutz können Sie diesen Energieverbrauch reduzieren.

Mehr zu den Vorteilen einer aktiven Überwinterung erfahren Sie hier.

Schritt-für-Schritt-Anleitung zur Lagerung Ihrer Sandfilterpumpe

Möchten Sie Ihre Sandfilterpumpe über den Winter einlagern? Führen Sie dann die folgenden Schritte aus:

  1. Schalten Sie die Pumpe aus und trennen Sie sie von der Strom- und Wasserleitung.

  2. Entleeren Sie die Pumpe vollständig , einschließlich des Filtermediums. Belassen Sie beim Einsatz von Filtersand eine dünne Wasserschicht im Gefäß, um einer Klumpenbildung vorzubeugen.

  3. Schmieren Sie Gummidichtungen mit säurefreier Vaseline, um ein Austrocknen zu verhindern.

  4. Lagern Sie die Pumpe an einem trockenen, frostfreien Ort. Lassen Sie diese nicht draußen liegen, da extreme Kälte Schäden verursachen kann.

Nützliche Upgrades für eine bessere nächste Saison

Merken Sie, dass Ihre Pumpe mehr leisten muss oder weniger effizient arbeitet? Dann ziehen Sie ein Upgrade in Betracht:

  • Filtermedien austauschen – Filterglas oder Glasperlen arbeiten effizienter als herkömmlicher Filtersand.

  • Eine energieeffiziente Pumpe – Eine variable Sandfilterpumpe verbraucht weniger Strom und bietet besseren Frostschutz.

Schauen Sie sich unser Sortiment an und finden Sie die besten Produkte, um Ihren Pool winterfest zu machen und das Beste aus der nächsten Badesaison zu machen!

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Hinterlassen Sie einen Kommentar


Blogbeiträge

Anmeldung

Haben Sie Ihr Passwort vergessen?

Sie haben noch kein Konto?
Konto erstellen