

Herzlichen Glückwunsch zu Ihrem neuen aufblasbaren Whirlpool! Zeit zum Entspannen und Genießen der Blasen in Ihrem eigenen Garten. Aber bevor Sie das tun können, müssen Sie zuerst das Spa einrichten. Keine Sorge, es ist einfacher als Sie denken! In dieser Anleitung führen wir Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, damit Sie Ihr Spa im Handumdrehen genießen können.
1. Wählen Sie den richtigen Ort für Ihr Spa
Der perfekte Standort für Ihr Spa sollte eben , fest und stabil sein. Sie möchten keine unebene Oberfläche spüren, wenn Sie im Whirlpool sind! Zudem muss ausreichend Platz für die Pumpe vorhanden sein und ein geschützter Standort ist ideal, um die Auswirkungen von Wind, Regen oder grellem Sonnenlicht zu reduzieren. Sobald Sie diese Faktoren abgehakt haben, können Sie fortfahren!
2. Untergrund vorbereiten
Bevor Sie mit dem Aufbau beginnen, stellen Sie sicher, dass die Oberfläche sauber und frei von scharfen Gegenständen ist. Dies verhindert Schäden und verlängert die Lebensdauer Ihres Spas.
Wünschen Sie zusätzliche Isolierung und Schutz? Verwenden Sie dann eine spezielle Unterlage oder Schaumstofffliesen. Dies sorgt nicht nur für eine angenehmere Oberfläche, sondern trägt auch zur Wärmespeicherung bei.
3. Überprüfen Sie, ob alle Teile vorhanden sind
Bevor Sie mit dem Aufpumpen beginnen, sollten Sie überprüfen, ob alle Teile vollständig sind . Verwenden Sie die Teileliste im Handbuch und prüfen Sie, ob nichts fehlt. Dadurch wird Frustration während der Einrichtung vermieden.
Keine Panik, falls Sie etwas nicht auf Anhieb finden: Manches Zubehör ist optional und kann nachbestellt werden. Wenn jedoch etwas wirklich Wichtiges fehlt, wenden Sie sich an den Lieferanten, bevor Sie fortfahren.
4. Aufstellen des Whirlpools
Sobald die Basis fertig ist und Sie alle Teile überprüft haben, können Sie den Whirlpool hinlegen.
🔹 Legen Sie für zusätzlichen Schutz eine einfache Schutzplane oder Bodenplane aus .
🔹 Klappen Sie den Whirlpool auf und stellen Sie sicher, dass er vollkommen flach ist, bevor Sie mit dem Aufblasen beginnen.
Jetzt sind Sie bereit für den nächsten Schritt: das Aufblasen des Whirlpools!
5. Aufblasen des Whirlpools
Zeit, Ihr Spa in Form zu bringen!
💨 Drücken Sie den Aufblasknopf und lassen Sie das Spa sich mit Luft füllen. Dieser Vorgang dauert normalerweise nur wenige Minuten.
⚠ Achtung: Pumpen Sie den Whirlpool nicht zu stark auf! Stellen Sie sicher, dass es fest ist, aber nicht zu viel Luft enthält.
🌡 Tipp: Bauen Sie den Whirlpool während der heißesten Tageszeit auf. Luft dehnt sich bei Wärme aus. Wenn Sie den Reifen morgens oder abends maximal aufpumpen, kann es sein, dass er sich im Laufe des Tages zu stark aufbläst.
Haben Sie einen Intex-Whirlpool ? Dann haben Sie Glück! Diese Spas sind mit einem Überdruckventil ausgestattet, das sicherstellt, dass sie nie übermäßig aufgeblasen werden. Andere Spas haben dies nicht, seien Sie also beim Aufpumpen genau vorsichtig.
6. Füllen Sie den Whirlpool mit Wasser
Fast fertig! Stellen Sie sicher, dass alle Ablasskappen fest verschlossen sind, bevor Sie mit dem Befüllen beginnen.
🚰 Verwenden Sie sauberes Leitungswasser und füllen Sie den Whirlpool bis zum angegebenen Füllstand.
🔥 Der Whirlpool erwärmt sich pro Stunde auf etwa 1–2,5 °C . Möchten Sie dies beschleunigen? Füllen Sie den Whirlpool mit lauwarmem Wasser und decken Sie ihn sofort mit der Abdeckung ab.
Sie möchten noch besser dämmen? Verwenden Sie eine zusätzliche Abdeckung, um den Wärmeverlust zu minimieren. So bleibt Ihr Whirlpool länger auf der richtigen Temperatur und Sie sparen Energie!
Genieße deinen Bubble-Moment!
Ihr Spa ist jetzt komplett einsatzbereit! Zeit zum Entspannen und Genießen eines wundervollen Sprudelerlebnisses. Sie haben Fragen oder stoßen auf ein Problem? Bitte wenden Sie sich an einen unserer Produktexperten, er hilft Ihnen gerne weiter.
Möchten Sie mehr über die Spa-Wartung erfahren? Dann lesen Sie unseren Ratgeber „Spa-Pflege in 5 Schritten“ . Möchten Sie Energie sparen? Dann lesen Sie unsere 5 Tipps zur Begrenzung des Stromverbrauchs Ihres Spas .
Viel Spaß mit Seifenblasen!
Blogbeiträge
-
, Von Rijo Veldhuis Edelstahl 304 vs. Edelstahl 316: Welche Pooltreppe sollten Sie wählen?
-
, Von Rijo Veldhuis Vom MSpa Oslo/Tribeca zum Salzwasser-Spa: So geht's
-
, Von Rijo Veldhuis 💧 Wie tauschen Sie das Wasser in Ihrem Pool aus?
-
, Von Rijo Veldhuis Mini-Stromversorgung vs. Mini-Wechselrichter: Welchen wählen Sie und wann?
-
, Von Rijo Veldhuis Die Zukunft der Poolpflege: Beatbot AquaSense und AquaSense Pro